Eigenproduktion

Vielfalt und Qualität

 „Gut Ding will Weile haben“, sagt ein Sprichwort. Darum geben wir all unseren Stauden und Gehölzen genügend Zeit zu wachsen. Wir möchten, dass sie sich zu Prachtexemplaren entwickeln. Als eine der führenden süddeutschen Stauden- und Gehölzgärtnereien sind uns Qualität und Vielfalt ein besonderes Anliegen. Über 1500 verschiedene Stauden, 150 Kräutersorten und über 1000 Gehölzarten und Sorten wachsen auf unseren Kulturflächen. Die Grundlage dafür: Wir pflegen unsere eigenen Mutterpflanzenkulturen und unsere eigene Vermehrungsabteilung unabhängig von Zeitgeist und Zeitgeschmack. Ihr Vorteil: Bewährtes geht nicht verloren. Neues wird auf Herz und Nieren getestet, bevor es in den Garten kommt.

Handwerk trifft Technik

Gewusst wie, ist unsere Profession. Diese beginnt bereits bei der Pflanzenvermehrung. Manche Stauden werden von unseren Gärtnern aus Samen, andere aus Stecklinge, durch Teilung oder Wurzelschnittlinge vermehrt. Die Jungpflanzen dürfen dann in den Gewächshäusern in aller Ruhe Fuß fassen. Kräftig durchwurzelt, werden sie, je nach Anforderung von Pflanze und Kunde, von unseren automatischen Topfmaschinen in die richtige Topfgröße gesetzt. Und nun geht’s ab ins Freiland. Unsere Gärtner geben ihnen auf den Kulturflächen mit professioneller Bewässerungs- und Düngetechnik das optimale Quantum an Wasser und Nährstoffen. Dank regelmäßiger Rückschnitte wachsen sie zu gesunden und widerstandsfähigen Pflanzen heran.

Gelebte Nachhaltigkeit

Die umwelt- und ressourcenschonende Kulturführung ist unser Berufsethos und eigener Anspruch zugleich. Denn wir leben in, mit und von der Natur. Unsere winterharten Stauden, Kräuter  und Gehölze wachsen in einem geschlossenen Wasserkreislauf auf, der jeden Tropfen auffängt und nutzt. In unseren Rückhaltebecken speichern wir Wasser für Trockenperioden. Erde und Dünger werden exakt auf die Bedürfnisse der Pflanzen abgestimmt, damit sie durch „innere Werte“ überzeugen. Die Nährstoffe unseres eigenen Kompostes kommen den Gehölzen in der Baumschule zugute. Man merkt es ihnen an. Nur die Besten und Schönsten dürfen von Möglingen, bei Stuttgart zu Ihnen. Nehmen Sie uns beim Wort!

Know-how und Erfahrung

Planung, Vermehrung, Anzucht, Düngung und Bewässerung greifen bei uns Hand in Hand. Das große Know-how und der ungeheure Erfahrungsschatz unserer langjährigen Mitarbeiter spielen dabei eine entscheidende Rolle. Darauf bauen wir und geben beides als Ausbildungsbetrieb von Generation zu Generation weiter.

Video

 

In Generationen denken

Bei der Kultivierung von Sträuchern und Bäumen braucht man einen langen Atem und muss in Generationen denken. Eine Philosophie, die wir als Familienunternehmen mit Herz und aus Überzeugung leben.

Prächtige Eibenkugeln wachsen beispielsweise 8 bis 10 Jahre in unserer Baumschule heran, bis sie in Grünflächen formschöne und grüne Akzente setzen. Unsere Premiumgehölze dürfen sich in unseren weitläufigen Baumschulquartieren sogar 20 bis 30 Jahre zu ihrer vollen Schönheit entfalten. So werden sie grüne Unikate, deren Wert mit dem Alter wächst. Baumschuler schneiden sie im Lauf der Jahrzehnte unzählige Male in Form, pflanzen sie mehrfach um, so dass sie in Parks, Gärten und auf Terrassen problemlos weiterwachsen. Für diese Arbeit ist viel Feingespür, Know-how, ein gutes Auge und handwerkliche Können notwendig um Radlader und Ballenstechmaschinen zu bedienen, deren Dimensionen schon beeindruckend sind.

 

Baumschule