Plastiktöpfe recyclen

Endlich ist es soweit: ein System zur lückenlosen Wiederverwendung unserer in den Verkehr gebrachten Kulturtöpfe aus Plastik war schon längst überfällig. Bringen Sie uns ab sofort alle Pflanztöpfe zurück - wir kümmern uns darum und erklären Ihnen, was wir damit machen.

In unserer Gärtnerei kultivieren wir die Stauden und Gehölze schon immer in hochwertigen Töpfen aus Polypropylen. Das Material ist flexibel und witterungsfest, und die Pflanzen wachsen optimal. Es ist schade, wenn die Töpfe nach dem Einpflanzen bei Ihnen einfach in den Müll wandern und das Material damit verloren geht. Deshalb waren wir seit langem auf der Suche nach einem guten System zur Rücknahme und Wiederverarbeitung der Töpfe. Jetzt ist uns gelungen.

Und so funktioniert es:

Vor unserem Gartencenter CampoVerde haben wir große, 2,5 Kubikmeter fassende Behälter, sogenannte Big-Packs, aufgehängt. Hier können Sie alle Kulturtöpfe einwerfen, die unten am Topf das Recyclingzeichen für Polypropylen (PP5) haben. Die vollen Big-Packs werden von unserem Topflieferanten, der Firma Lamprecht-Verpackungen, abgeholt und in deren Fabrik in einem EU-zertifizierten, nachhaltigen und Co2-reduzierten Verfahren zu Granulat verarbeitet und zu 100 Prozent wiederverwertet, um neue Pflanztöpfe daraus zu machen. Direkter kann Recycling nicht funktionieren.

Gemeinsam wollen wir unseren ökologischen Fußabdruck so gering wie möglich halten, Schadstoffe reduzieren und Müll vermeiden.

Machen Sie mit!

Bringen Sie uns Ihre gesammelten Kulturtöpfe aus Plastik (gerne auch die anderer Hersteller!). Achten Sie auf das PP5-Zeichen!

Plastiktöpfe recyclen