Valeriana officinalis
Echter Apotheker-Baldrian
- Blüte: rosa, einfach, 100 - 150 cm, Juni - Aug.
- Blätter: grün, sommergrün
- Standort: Freifläche sonnig
- feuchter Boden
- Erinnert mit seinem Duft an die einjährige Vanilleblume (Heliotrop).
- Man benutzt das Kraut heute noch zur Parfumherstellung (Mochusduft).
- Bekannt für eine beruhigende Wirkung. Meist werden die Wurzeln verwendet, aber auch aus den Blüten kann ein Tee aufgegossen werden, der dann milder wirkt. Kulturtipp: Beim Echten Apotheker-Baldrian den Boden nie ganz austrocknen lassen.
Qualität
Ab 1
Ab 6
Ab 12
Versand
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versand
Alle Artikel können in Möglingen, nähe Stuttgart, abgeholt werden.
Mit unseren Lkws liefern wir in einem begrenzten Gebiet aus.
Allgemeine Merkmale
Pflanzengruppe | Stauden |
Herkunft | Heimisch |
Sortenbewertung der deutschen Staudensichtung | Sternesorten |
Standort und Pflanzung
Winterhärtezone | Z6 (-18 bis -22 °C) |
Lebensbereich |
|
Lichtansprüche | sonnig |
Bodenansprüche |
|
Geselligkeit | Leitstauden - 1-3 Stck. pro Tuff |
empf. Pflanzabstand | 80 - 100 cm |
Wuchs
Wuchsform |
|
Blütenhöhe | 100 - 150 cm |
Blatt
Farbgruppe | grün |
Farbe | grün |
Blüte
Blütezeit | Juni - August |
Farbgruppe | rosa |
Farbe | zart-rosa |
Füllung | einfach |
Besondere Eigenschaften
Eigenschaften | Blatt- oder Blütenduft |
Pflanzenverwendung
Verwendung | Heil- und Medizinpflanzen |