Foeniculum vulgare 'Atropurpureum'
Dunkelblättriger Fenchel 'Atropurpureum'
- Blüte: gelb, einfach, 100 - 150 cm, Juli - August
- Blätter: bräunlichgrün, sommergrün, duftend
- Standort: Freifläche sonnig
- frischer Boden
- Als Starkzehrer und Tiefwurzler ungeeignet für Gefäße.
- Vor Frösten ohne Schnee schützen.
- Das rote Laub dieser Sorte ist auch in Staudenbeet eine Zier.
- Jeder Pflanzenteil des Dunkelblättrigen Fenchels 'Atropurpureum' ist essbar. Die Samen enthalten einen hohen Anteil an ätherischem Öl.
- Ein Tee aus den getrockneten und zerstoßenen Samen wirkt schleimlösend und entlastet bei Blähungen.
Dieser Artikel ist derzeit nicht lieferbar.
Allgemeine Merkmale
Pflanzengruppe |
|
Herkunft | Züchtung/Auslese |
Standort und Pflanzung
Lebensbereich |
|
Lichtansprüche | sonnig |
Bodenansprüche | frisch |
Geselligkeit | Leitstauden - 1-3 Stck. pro Tuff |
empf. Pflanzabstand | 60 - 80 cm |
Wuchs
Blütenhöhe | 100 - 150 cm |
Blatt
Typus | sommergrün, laubabwerfend |
Farbgruppe |
|
Farbe | bräunlichgrün |
Blüte
Blütezeit | Juli - September |
Farbgruppe | gelb |
Farbe | gelb |
Füllung | einfach |
Besondere Eigenschaften
Eigenschaften |
|
Pflanzenverwendung
Verwendung |
|