Anzeige-Einstellung

Globale Suche

Artemisia absinthium - Echter Wermut

Artemisia absinthium

Echter Wermut

Artemisia absinthium, Echter Wermut
Artemisia absinthium, Echter Wermut
Artemisia absinthium, Echter Wermut
  • Blüte: gelblich, unscheinbar, 30 - 80 cm, Juli - Sept.
  • Blätter: weiß (silbrig), sommergrün
  • Standort: Freifläche sonnig
  • trockener Boden
  • der Echte Wermut (Artemisia absinthium) verträgt sich aufgrund der starken Wurzelausscheidungen mit vielen Kräutern nicht. Zu Johannisbeeren gepflanzt kann er aber sogar wachstumsfördernd wirken.
  • Verleiht Bitterlikören den typischen Wermutgeschmack und vertreibt in Duftsäckchen die Motten aus dem Kleiderschrank.

Dieser Artikel ist derzeit nicht lieferbar.

« Zurück zur Übersicht

Allgemeine Merkmale

Pflanzengruppe Stauden
Herkunft Heimisch

Standort und Pflanzung

Winterhärtezone Z6 (-18 bis -22 °C)
Lebensbereich
  • Freiflächenstauden (Fr)
  • Steinanlagen (St)
  • Felssteppe (FS)
Lichtansprüche sonnig
Bodenansprüche trocken
Geselligkeit Leitstauden - 1-3 Stck. pro Tuff
empf. Pflanzabstand 40 - 50 cm

Wuchs

Blütenhöhe 60 - 80 cm

Blatt

Typus sommergrün, laubabwerfend
Farbgruppe
  • weiß
  • silbrig
Farbe weiß (silbrig)

Blüte

Blütezeit Juli - September
Farbgruppe gelb
Farbe gelblich
Füllung einfach

Besondere Eigenschaften

Eigenschaften
  • besondere Blattform oder Textur
  • Blatt- oder Blütenduft

Pflanzenverwendung

Verwendung
  • extensive Dachbegrünung
  • Heil- und Medizinpflanzen
  • kulinarisch bedeutsam