Rund und unscheinbar sehen sie aus die Zwiebeln der Rembrandt-Tulpen. Doch blühen sie auf, betören Sie Auge und Seele. Im 17. Jahrhundert waren sie ein Luxusgut, das eine Tulpenmanie auslöste, unvorstellbar hohe Summen erzielte und viele Sammler in den finanziellen Ruin trieb...