Gute Partner für Lavendel

Lassen Sie uns Schluss machen mit dem Märchen, dass Rose und Lavendel ein unschlagbares Duo sind. Denn beide lieben sehr unterschiedliche Standorte und sind nicht wirklich füreinander geschaffen. Viel besser passen zum hitzeliebenden Lavendel die „Trockenkünstler“, zu denen auch Kräuter gehören.

Selbst bei größter Hitze und geringen Niederschlagsmengen verwandeln sie Ihren Garten dauerhaft in ein Blütenparadies. Besonders reizvolle Kombinationen entstehen, wenn Wuchsformen, Blattstrukturen und Blütenfarben spannende Kontraste bilden. Dies schafft das Trio aus Duftthymian mit seinen pinkfarbenen Blütenkissen, filigranem Lavendel und lanzettblättriger Schwertlilie spielend.

Sie wechseln sich in ihrer Blüte ab, so dass jede Pflanze ihre Wirkung optimal entfaltet und anschließend die anderen bei ihrem Auftritt untermalt. Das gelbblühende Olivenkraut, das Brandkraut und die Mittelmeer- Wolfsmilch setzen gemeinsam mit Lavendel auf den wirkungsvollen Gelb–Blau-Kontrast.

Mit Kugeldistel, Mannstreu und Muskatellersalbei schaffen Sie schöne weiß-blaue Ensembles an sonnigen Plätzen. Kräuter wie Bohnenkraut, Estragon, Oregano und Salbei, die für sommerliche Gerichte begehrt sind, fühlen sich an trockenen, heißen Standorten ebenso wohl wie der Lavendel.

Wie wäre es mit einer duftenden Einfassung Ihres Kräuterbeets? Schwach wachsende kompakte Sorten wie ’Dwarf Blue’ eignen sich perfekt dafür, ein Aromakabinett in Ihrem Garten einzurahmen. Der Duft von Lavendel wird Ihre Nase begrüßen, sobald Sie Kräuter für Ihr mediterranes Rezept ernten. Mit den Trockenkünstlern pflanzen Sie übrigens auch wertvolles Futter für Insekten.

Die Kugeldistel hat auffallend blaue Kugelblüten.

Die Kugeldistel hat auffallend blaue Kugelblüten.