Rezepte

Für gepflegte Gärtnerhände

Für gepflegte Gärtnerhände

Die Blütenblätter von Ringelblume (Calendula) und Lavendel enthalten ätherische Öle, Flavonoide und Saponine. Diese wirken bei trockener, rissiger und spröder Haut besonders pflegend. Und schön anzuschauen sind die leuchtend orangen, gelben und blauen Blüten allemal ...

Salbei-Apfel-Chutney

Salbei-Apfel-Chutney

Das klassische Chutney hat seinen Weg aus Indien zu uns nach Europa gefunden. Obst- und Gemüse-Chutneys sind Abwandlungen des Originals, das in Indien zum Großteil aus Kokosfleisch, Gewürzen und Kräutern besteht...

Französischer Kräuterlikör

Französischer Kräuterlikör

Der Name Likör leitet sich vom franz. Wort „liqueur" ab, was Flüssigkeit heißt. Im Allgemeinen bezeichnet ein Likör eine alkoholische Flüssigkeit, die mit mindestens 100 g Zucker pro Liter angereichert ist. Der Unterschied zum Schnaps liegt in der Süße und im Alkoholgehalt...

Englisches Minze-Eis

Englisches Minze-Eis

Verwunderlich, dass die wandlungsfähige und köstliche Minze bei uns fast ausschließlich für Kräutertee, Kaugummi und Zahnpasta verwendet wird. Anders in England: Da ist sie Bestandteil in der grünen Sauce zum Roastbeef oder wie hier als Zutat in einer erfrischenden, süßen Köstlichkeit...

Magenbitter aus grünen Walnüssen

Magenbitter aus grünen Walnüssen

Kräuterliköre haben eine lange Geschichte. Namhafte Doktoren, Apotheker und Klosterbrüder entwickelten schon vor Jahrhunderten Rezepte, die teilweise bis heute überliefert sind. Ihre Wirkung auf den Verdauungstrakt ist eine Wohltat...