Ausstellung Pflanzenvielfalt

Anpassung, Kooperation und die Rekombination von Erbgut lassen veränderte genetische Informationen entstehen. Das Ergebnis: eine beeindruckende Vielfalt, die unsere Gärten, Terrassen und Balkons bereichern.

Entdecken Sie in unserer Ausstellung „Pflanzenvielfalt“ Schätze, die die Natur im Reich der Funkien, Kakteen und exotischen Schönheiten geschaffen hat. Große, kleine, prächtige, zierliche, duftende, monochrome, mehrfarbige, hohe, niedrige, blühende, immergrüne, samtene und stachelige Raritäten buhlen um Ihr Auge. Und jede ist mehr als einen Blick wert.

Wir haben aus verschiedenen Quellen lauter besondere Gewächse zusammengetragen, wie z.B. Zanthoxyllum piperitum, der Szechuan-Pfeffer. Dieser Großstrauch ist auch bei uns winterhart und kann sehr gut als Hecke eingesetzt werden. Die Beeren können wunderbar in der Küche eingesetzt werden, frisch gepflückt!

Die Ausstellung läuft vom 22. April bis zum 31. Mai.

Die Fatsia japonica 'Spiders Web' oder auch Zimmeraralie (winterhart mit Schutz) hat eine ausgesprochen schöne Färbung.

Die Fatsia japonica 'Spiders Web' oder auch Zimmeraralie (winterhart mit Schutz) hat eine ausgesprochen schöne Färbung.