Workshop 'Blütenpower im Sommer mit richtiger Düngung'

Datum:
25.07.2025

Workshop Düngung am 25.07.25, Beginn 17.00 Uhr

Bei der Pflanzenernährung gelten um 1850 publizierten Erkenntnisse des Justus von Liebig mit seiner "Nährsalztheorie" immer noch als gute fachliche Praxis.

Dass viele Pflanzen über die Mykorrhiza ("Pilzwurzel") sich von Pilzen miternähren lassen, wurde zuerst bei den Waldbäumen herausgefunden und ist mittlerweile von vielen Pflanzen bekannt. Aber findig, wie Mutter Natur ist, gibt es auch noch eine dritte Variante, über die sich Pflanzen ernähren können und die hier vorgestellt werden soll - das Fazit hier gleich vorneweg: Naturgemäße Pflanzenernährung erfolgt über die Förderung des Bodenlebens, "direkte" Nährstoffgaben sollten nur eine Notlösung bei akuten Mangelsituationen sein.

Der Referent Harald Schäfer, Diplombiologe und Fachberater beim Landesverband der Gartenfreunde Baden-Württemberg e.V., stellt die wichtigsten Nährstoffe und Düngerarten vor und geht auch auf die Notwendigkeit von Bodenhilfsstoffen wie Terra preta oder mikroorganismenhaltige Bodenverbesserer ein.

Wir bitten Sie, sich bis spätestens eine Woche vor den Veranstaltungsterminen unter campoverde@haeussermann.com anzumelden.