Auszug aus ... grüne Trends für Sonnenplätze
Ausgezeichnete Eigenschaften
Besonders aufgrund seines kriechenden Wuchses ist Stachys lavandulifolia äußerst beliebt. Dieser Ziest ist aber nicht nur schön anzusehen, sondern leistet einen Beitrag zum Umweltschutz. Die üppige Blütenpracht versorgt zahlreiche Insekten mit wertvollem Nektar und Pollen.
Aus seinem Blättermeer ragen seidenzottig-behaarte, dunkelrosane Blütenstände hervor, die den ganzen Sommer über wiederholt blühen. Die Wollbiene nutzt die wolligen Haare um ihre Brutstätten auszukleiden. Die nicht wurzelnden, lavendelartig beblätterten Triebe bilden schnell geschlossene Bestände und sind so in der Lage, auf heißen, schottrigen Stellen Strahlung zu adsorbieren und Wärme zu speichern.